25.2.2021 |
Bedingt durch einen temporären DNS Fehler, der sich als Bug oder korrekt in den jeweiligen MTAs (in den Smarthost Einträgen) auswirkte, kam es beim Senden zu Zurückweisungen von Mails. Die Ursache wurde behoben. Für unsere Kunden wurde das Problem bereits kurz nach Erkennen behoben.
|
12.2.2021 |
Hacker Angriff auf ein Postfach! Auf Grund wahrscheinlich eines
noch alten und damit zu einfachen Passworts wurde ein Postfach
übernommen und damit SPAM Mails verschickt. Bitte ändern Sie regelmässig Ihre Passwörter. Wir werden leider in Zukunft Einschränkungen bzgl. Anzahl an Login, Mails pro Stunde etc. wie alle Provider einführen müssen.
|
28.11.2020 |
Hacker Angriff auf ein Postfach! Auf Grund wahrscheinlich eines
noch alten und damit zu einfachen Passworts wurde ein Postfach
übernommen und damit SPAM Mails verschickt. Derzeit arbeiten wir an
der Ausräumung der Mail-Queue und Eingrenzung des Angriffs. Die
ausgehenden Mail-Dienste werden in ein paar Minuten wieder verfügbar
sein.
|
20.6.2018 |
Störung der Mailsempfangsdienste! Auf Grund einer offensichtlich
gestörten Datenanbindung an den Mail Speicher auf beiden eingehenden
Servern konnten von ca. 9:00h bis 10:30h keine Mails empfangen werden. Der
Mailabruf über IMAP und POP3 war jedoch unbehindert möglich.
|
6.2.2018 |
Störung der Maildienste! Auf Grund einer falschen
Programmierung sind über 350.000 Mails in die Mail Queues gekommen. Die Techniker arbeiten bereits
mit Hochtouren daran, die Mails aus dem System zu löschen. 10:40h
teilweise wieder in Betrieb
|
28.11.2017 |
Störung der Maildienste! Die Techniker arbeiten bereits an dem Problem. 16:10h gelöst.
|
1.09.2017 |
SPF - ab sofort unstützen wir auch die Prüfung der eingehenden Mails
durch das SPF System. Bitte lassen Sie entsprechende Einträge in Ihren Domain Zonen setzen,
sollten Sie nicht die Domain bei uns gehostet haben.
|
15.10.2016 16.10.2016 |
Wartungshinweis - bedingt durch eine dringende Hardware Wartung
musste das Web Portal von EBOX.at abgeschalten werden. Alle Dienste laufen
jedoch wie gewohnt. Es ist nur die "Einstiegsseite" von der Wartung
betroffen. Webmail erreichen Sie über http://webmail.ebox.at
|
20.08.2016 |
Wartungshinweis - bedingt durch eine notwendige Hardware Wartung wird das
Email-Empfangs-System für ca. 8h ab 23:20h ausser Betrieb genommen. Sie können jedoch weiterhin auf Ihre
Mails zugreifen und versenden. Der Empfang von neuen Mails ist jedoch nicht
möglich.
Die Wartung wurde um 05:45h beendet. Alle Systeme up & running.
|
16.08.2016 WARNUNG |
CryptoLocker - derzeit kommt es wieder vermehrt zu
Mail-Sendungen von sogenannten "CryptoLockern" (Trojaner/Malware), die Ihre
Festplatten nach Befall verschlüsseln und nur nach Zahlung von
"Lösegeldern" sich bereit erklären, den entsprechenden
Entschlüsselungs-Schüsssel zu übermitteln.
Die befallenen Dateien sind verloren.
Deswegen empfehlen wir entsprechende Anti-Malware Software, strikte
Sicherheitseinstellungen und Vorgaben, regelmässige Datensicherungen,
Schulung Ihrer Mitarbeiter und vor allem Ermahnung zur Vorsicht beim Öffnen
von jeglichen Anhängen und Aktivieren von Programmen, die über das
Internet geladen werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie ein Programm nach
Aufforderung starten oder aktivieren sollen! - im Zweifel bitte immer nicht
ausführen
Auch unsere Anti-Malware Einrichtung auf der EBOX bietet wie jeder andere
Malware Schutz nie zu 100% Schutz vor Angriffen.
Deswegen ist die Letztinstanz immer der Mensch, der die Aktionen ausführt
und auch der ist, der aufmerksam und bedacht Aktionen setzen sollte.
|
13.05.2016 |
Sophos Clean - seit vorgestern gibt es ein neues AV Removal Tool von Sophos.
Es ist ein "on demand" Erkennungs- und Entfernungstool für ralle Windows
Betriebssysteme (32/64bit) ab Windows 7. Es ist 30 Tage kostenlos mit allen Funktionen erhältlich.
Es kann parallel zu allen gängigen AV Lösungen eingesetzt werden.
[Link]
|
31.03.2016 HINWEIS |
Internet of Things - 7 Tipps
für mehr Sicherheit [LINK]
|
30.03.2016 |
Sophos 'Sandstorm' - ein Datenblatt zur neuen Sandboxing-Lösung von Sophos finden Sie
über den [LINK].
Sophos 'Heartbeat' und 'Synchronized Security' - wie funktionieren
diese revolutionären Sophos-Technologien eigentlich? In unserem neuen
Video erklären wir die Funktionsweise
anschaulich.
|
15.03.2016 WARNUNG |
CryptoLocker wieder im Umlauf - Achten Sie auf Mails mit ZIP Anhängen von unbekannten
teilweise offensichtlich falschen EMail Adressen. Löschen Sie das
Mail und öffnen nicht die ZIP Datei. Deaktivieren Sie die automatische
Vorschau in Ihrem EMail Programm bzw. die JavaScript Funktion im HTML
Viewer. Es sind seit einigen Tagen verstärkt sogenannte 'CryptoLocker' Viren
(Ransomware 'Locky') im Umlauf, die den Inhalt Ihrer Festplatte und anderen angeschlossenen Speichern
verschlüssln und Ihnen so den Zugriff darauf entziehen. Der Urheber versucht so Gelder
für die Herausgabe des Entschlüsselungsschlüssels zu
erpressen!
Verwenden Sie nur einen sehr guten Anti-Malware Schutz. Die Investition
rechnet sich, in dem Sie sich fast 100% 'sicher' fühlen können. Wir empfehlen die
Endpoint Protection Software von SOPHOS - siehe Einschaltung oben.
Ein kostenloses Viren/Malware Entfernungsprogramm von Sophos gibt es
über diesen [LINK].
Infos zur erfolgreichen Bekämpfung und Hintergrundinformation erhalten Sie
im Experten-Whitepaper
von Sophos und in einem aufgezeichneten Webinar.
|